Homöopathie


Homöopathie ist eine gute Behandlungsmethode für Kinder und Erwachsene mit chronischen und Alltagsbeschwerden.

Jeder Patienten kann seine Symptome sehr gut beschreiben. Er kennt zeitliche Zusammenhänge und weiß was seine Beschwerden lindert oder verstärkt. Sein emotionales Allgemeinbefinden sowie Informationen zu seinen Arbeits- und Lebensumständen werden dabei berücksichtigt.

Ziel ist es, mit der Erstanamnese sein ähnliches Arzneimittel zu finden und einzunehmen. Nach 4 Wochen hat der Patient eine Folgebehandlung, um über seine Reaktionen und Veränderungen vom Krankheitszustand zu berichten. Es kann eine erneute Globuligabe erfolgen.


Craniosacrale Osteopatische Therapie


Die Craniosacrale osteopathische Körpertherapie ist eine manuelle Behandlungsform, bei der mit sanften Handgriffen Kontakt zum Körper aufgenommen wird. Die Behandlung beginnt an den Fersen und wird dann über das Kreuzbein, der Lenden- und Brustwirbelsäule, der Halswirbelsäule zum Schädel fortgesetzt. Hierbei ist es wichtig, dass der Patient sich geborgen, aufgehoben und gehalten fühlt. Es ist möglich, körperliche Fehlfunktionen und -strukturen in Bewegungsmustern sowie in Muskel- und Gewebssystemen zu ertasten, zu korrigieren und zu lösen.